Weiter ging es mit der Reparatur des Felix. Beim letzten mal hinderte das Fehlen von Schrauben das Vorankommen.
Mit einem neuen Sortimentskasten Schrauben und Muttern konnte es heute weitergehen (Danke, Martin!)
Am Ende wurde auch das Bett wieder testweise aufgesetzt. An dessen Ausrichtung muss aber noch gearbeitet werden.
Ronnie Soak
Hat viel zu wenig Zeit für 3D Druck, Python- und C++ Programmierung, Openstreetmap und amateurhaftes Elektronikgefrickel.
Ist dafür jetzt nach erfolgreichem fork ein Elternprozess.
Ist dafür jetzt nach erfolgreichem fork ein Elternprozess.
Letzte Artikel von Ronnie Soak (Alle anzeigen)
- Veranstaltungsankündigung: Soziale Netzwerke – Eine Übersicht - 15. April 2018
- Veranstaltung: Erfahrungsbericht „Eigenes LEGO®-Modell“ - 19. März 2018
- Nachlese: CAD für Einsteiger - 2. März 2018
Hallo Läuft der Drucker noch ?
Auch ein Feliox hatte Überlegt Ihn auf e3d V6 Hotend umzurüsten . (DuaL)
Leider gibt kein Kommentar mehr über den Extruder ?
Schade hätte gerne gewust wie zufrieden ihr damit seid ?
Ich kann die Qulität nicht einschätzen ist e3d gut ?
Leider steigt momentan ab 80 Grad mein Heiztbett aus Killed BED
Ja der Felix druckt noch – das Problem am Dual-Extruder ist das Höhenkalibrierung sehr schwierig ist. Welchen Felix hast du denn?